Hojo Jutsu Seil + Box

- Handgefertigt
- Echtes Juteseil
- Spliced Ending
- Länge ca. 8 Meter, Dicke ca. 3,5mm,
- Echtholz (Birke)
- Anleitung für zusammenlegen
- Delux Box für presentation
- Was ist hojo Jutsu
Hojo Jutsu ist sowohl eine moderne Kampfsportart als auch eine traditionelle Fesselkunst aus Japan. Das heutige Shibari basiert viel auf dieser Kunst zu fesseln, und man könnte Hojo Jutsu als den Ursprung des Shibari betrachten.
Für diese spezielle Form der Fesselung, die auf schmerzfreie und ausbruchsichere Restriktion ausgelegt war und von der damaligen japanischen Polizei angewandt wurde, benötigt man ein spezielles Seil. Glücklicherweise ist nur ein 8m langes Seil erforderlich, um viele der Techniken nachzubinden.
- Zielgruppe
Die Zielgruppe für dieses Seil- und Box-Set sind definitiv Personen, die sich bereits intensiv mit Hojo Jutsu beschäftigt haben oder die Absicht haben, sich in Zukunft damit auseinanderzusetzen.
Diese Form des Fesselns unterscheidet sich deutlich von anderen Varianten und erfordert eine ganz besondere Aufmerksamkeit.
- DAS BESONDERE AM SEIL
Dieses Seil ist an einem Ende gespleißt und hat in der Regel eine Dicke von nur 3-4mm, bestehend aus Jute. Das andere Ende verfügt über einen Thistleknot. Im Gegensatz zu Shibari ist die Aufwicklung des Seils fest definiert. Eine Anleitung für diese Aufwickltechnik ist dem Seil beigefügt.
- HJ Box
Dies ist eine Aufbewahrungsbox für das Hojo Jutsu Seil, entworfen von mir. Da man für Hojo Jutsu nur ein einziges Seil benötigt, kann man es auch dekorativ zu Hause aufhängen. Die Box besteht aus Echtholz (Birke) und trägt auf der Vorderseite in ausgeschnittenen japanischen Kanji das Wort „Hojo Jutsu“. Auf der Rückseite des Schiebedeckels befindet sich eine Gravur mit Anleitungen, wie man das Seil wieder zusammenlegt.
- HERSTELLUNGSPROZESS
Das Seil wird als Rohware eingekauft und anschließend von mir selbst gespleißt, abgeflacht, gewachst, gebrochen, vernäht und mit einem „Thistle Knot“ versehen.
Die Box wurde von mir vollständig designt und anschließend von Hand ausgelasert, abgeschliffen, zusammengeleimt, graviert und entgratet.
In beiden Produkten steckt also noch viel Handarbeit drin.
- Empfehlungen
Hojo Jutsu ist mittlerweile auch in westlichen Ländern keine absolute Rarität mehr und es gibt inzwischen einige Literatur, die einem helfen, einen Einstieg zu bekommen. Hier sind einige Beispiele, die mir bekannt sind.
Details zum Seil und Box
Ich bin eine Person, die sich für Details begeistert und viele Überlegungen anstellt, was das betrifft, was in einem Produkt enthalten sein sollte. Aus diesem Grund gebe ich hier ein paar Erläuterungen zur Funktionsweise und den Gründen, warum ich mich für bestimmte Dinge entschieden habe.


Gesplicte Schlaufe
Eines der wichtigsten Merkmale eines Hojo Jutsu-Seils ist, dass es einlagig geführt werden soll. Um einen Startpunkt zu gewährleisten, ist das Ende gespliced und als Schlaufe gelegt. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da es bei vielen Techniken darauf ankommt, dass man schnell und einfach das Seil um ein Gelenk sicher festziehen kann.
Um sicherzustellen, dass es hält und sicher ist, habe ich das gesplicte Ende zusätzlich noch vernäht.

Thristle Knot
Über die Jahre habe ich viele Methoden zur Veredelung von Seilenden ausprobiert. Am Ende fand ich den Thistle Knot als den besten Kompromiss aus allen Bereichen. Der Knoten zeichnet sich durch seine Kugelform aus, die verhindert, dass das Seil beim Ziehen stecken bleiben kann, indem es sich z.B. verknotet. Durch seine runde Form kann man es mit einem kräftigen Zug durch enge Stellen ziehen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Knoten, wenn man es darauf anlegt, dass das Seil in engen Lagen feststeckt, groß genug ist, um gezielt eingesetzt zu werden. Außerdem sieht der Knoten ästhetisch ansprechend aus.

Speziell aufgewickelt
Wie bei so vielem gibt es auch bei Hojo Jutsu unterschiedliche Techniken, wie man das Seil aufwickelt. In meiner Ausbildung habe ich drei Techniken gelernt und empfand eine davon am sinnvollsten für dieses Seil. Die Anleitung, wie man es aufwickelt, ist auf der Rückseite der Schachtelklappe eingraviert.

Naturjute
Das Seil besteht aus Naturjute und ich habe mich gegen eine Färbung entschieden, da ein Farbstoff die Haptik und Struktur des Seils beeinträchtigen kann. Daher wird das Seil in seiner natürlichen Farbe angeboten.
Im Verarbeitungsprozess wurde das Seil abgeflämmt und mit einem selbstgemachten Wachs behandelt, um Ranzigkeit zu verhindern.

4mm dicke und 8m lang
Auch bei Hojo Jutsu Seilen gibt es Unterschiede in Dicke und Länge. In den meisten Fällen wird jedoch ein dünneres Seil als bei „normalen“ Shibari/Kinbaku verwendet. Mein Seil ist daher 3,5-4mm dünn, was sich sehr gut für das Führen eines Hojo Jutsu Seils eignet, da es kompakt ist und gut gehalten und versteckt werden kann.
Die Länge beträgt 8m, was ein gutes Mittelmaß ist, um die meisten Hojo-Jutsu Techniken gut umsetzen zu können.

Die Box
Die HJ-Box ist komplett aus Birkenholz ausgefräst. Sie ist speziell für dieses Seil entworfen und entwickelt.
Ich habe bewusst die Laserkanten und Frontbuchstaben „angesengt“ und nur leicht abgeschliffen, um der Box einen attraktiven Stil und Charakter zu verleihen. (Ja, es ist möglich, die Kanten so zu fräsen, dass sie nicht angesengt aussehen, aber das sieht in meinen Augen nicht so ansprechend aus und war eine bewusste Entscheidung.)
Die Box bietet auch „Sichtfenster“, durch die das Seil in der Box sichtbar ist. Diese Fenster sind in Form japanischer Tatami-Matten im Teehaus-Muster gestaltet.
Zudem ist die Box so konstruiert, dass sie sowohl stehend als auch liegend verwendet werden kann.